Natur.Codes und Robotics. Digitale Dinge in Alltag und Natur begreifen
Diese Werkstatt bringt die sperrigen Themen Roboter, Algorithmen und Coding spielerisch auf die ganz praktische Ebene des Alltags: Welcher Algorithmus verbirgt sich im Bienenflug? Was hat Programmieren mit Pausenbrot-Schmieren zu tun? Wie können wir aus Krepppapier und Kreide ein Roboter bauen? Und lässt sich aus Eierkartons ein interaktives Pixelbild herstellen? Neben vielen praktischen Hands-on Methoden gehen wir außerdem mit Lernrobotern auf die Wiese. Beebot, Bluebot, Indie Sphero und Ozobot verbinden spielerisch die digitale Welt mit dem analogen Begreifen in Wald und Wiese: Experimentieren und kreatives Er-Spielen ausdrücklich gewünscht! Die Werkstatt richtet sich an alle Fachkräfte aus Kita und Grundschule, aber auch an interessierte Eltern und Erziehende.
Referierende:
Frank Findeiß
Frank Findeiß, Dipl.Sozpäd.(FH), kita.digital.coach, Medienpädagoge
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Umweltstation Würzburg
Nigglweg 5
97082 Würzburg
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen