Trainings.Camp: Praktische Inspirationen für den pädagogischen Alltag KI verstehen - pädagogische Impulse für die Kita
Dieser Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung im Einsatz digitaler Medien, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. KI ist längst Teil unseres Alltags – ob beim Bilder sortieren, Vorlesen oder über Sprachassistenten. Doch wie erklärt man Kindern, was KI ist?
In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden, wie sich Themen wie maschinelles Lernen und Algorithmen kindgerecht und kreativ vermitteln lassen – etwa durch Spiele, bei denen Kinder selbst in die Rolle der „KI“ schlüpfen. Zudem zeigen wir, wie Medienkompetenz spielerisch gestärkt und Kinder für echte und falsche Informationen sensibilisiert werden können.
Ziel ist es, KI verständlich zu machen – und Kinder dabei zu unterstützen, Technik neugierig, kritisch und verantwortungsvoll zu entdecken.
Referierende:
Katja Bröckl-Bergner | kita.digital Coach, Medienpädagogin
Wo findet diese Veranstaltung statt? Familienstützpunkt, Kirchenweg 1, 84494 Niederbergkirchen
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen