Klick ins Grüne – Natur digital entdecken & erforschen
Natur erleben, beobachten, erforschen – und das mit digitalen Medien? Ja, das geht! Kinder sind von Natur aus neugierig. Digitale Werkzeuge wie Mikrofone, Kameras oder Natur-Apps können dabei helfen, genau hinzuschauen, Geräusche festzuhalten und kleine Naturphänomene sichtbar zu machen. Sie ergänzen und erweitern die sinnliche Erfahrung, fördern die Sprache und eröffnen neue Perspektiven.
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die Naturerfahrungen mit digitalen Medien verbinden möchten. Sie benötigen kein eigenes Tablet oder Vorwissen für die Teilnahme.
Inhalte:
• Vielfältige Praxisbeispiele: Sie lernen Methoden kennen, wie Kinder mit digitalen Medien die Natur erforschen, Erlebnisse dokumentieren und sich über ihre Entdeckungen austauschen können.
• Selbst aktiv werden: Erkunden Sie die Anwendung von digitalen Mikroskopen, Endoskopen und verschiedenen Apps zur Tier- und Pflanzenbestimmung, Vogelstimmenerkennung oder Dokumentation in Wort und Bild.
Ziel des Workshops ist es, Sie mit kreativen und praxisnahen Ideen zu inspirieren, wie Kinder mit digitalen Medien die Natur erforschen und dabei Medien- und Sprachkompetenz sowie Umweltbewusstsein spielerisch aufbauen.
Referierende:
Pia Dippel
kita.digital coachin & Koordination coaches - Startchance kita.digital+Sprache
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Medienzentrum München MZM
Saal 2. Stock
Rupprechtstr. 29
80636 München
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen