Los geht’s! – Erste Schritte mit digitaler Bildung in der Kita
Beschreibung:
Digitale Bildung in der Kita? Klingt im ersten Moment nach viel Technik und großen Herausforderungen. Dabei geht es vor allem um eins: Kinder in ihrer Lebenswelt zu begleiten, ihre Neugier zu nutzen und spielerische neue Ausdrucksformen und digitale Erfahrungsräume zu entdecken. In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahmen Einblick in das Thema – ganz ohne technisches Vorwissen und eigenes Gerät.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die erste Impulse für digitale Bildungsangebote suchen oder ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten.
Inhalte:
• Einsteigen: Was steckt hinter dem digitalen Bildungsauftrag in der Kita? Sie erhalten eine kompakte Einführung in rechtliche, technische und pädagogische Rahmenbedingungen, inklusive Checkliste zur Planung eigener medienpädagogischer Angebote sowie Tipps für sprachunterstützende Begleitung.
• Beispiele aus der Praxis: Sie lernen einfache Methoden kennen, wie Kinder beim Fotografieren, bei Audioaufnahmen oder beim Erstellen kleiner Videos kreativ werden können - abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen.
• Selbst aktiv werden: Ob Foto-Collagen, Geräusche-Rätsel oder Zeitraffer-Videos, Sie probieren kreative Apps aus und erhalten erste Ideen, wie Medieneinsatz in der Kita mit Kindern alltagsnah, sicher und sprachunterstützend gelingt.
Ziel der Workshops ist es, Ihnen Mut zu machen und praxisnahe Methoden an die Hand zu geben, um digitale Medien chancenreich und sicher im Kita-Alltag einzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach der Einstieg mit digitalen Bildungsangeboten sein kann.
Referierende:
Pia Dippel
kita.digital coachin & Koordination coaches - Startchance kita.digital+Sprache
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Medienzentrum München MZM
Saal 2. Stock
Rupprechtstr. 29
80636 München
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen