Klangwelten & Sprachfreude entdecken – Kreative Audioarbeit mit Kindern
Geräusche aufnehmen, Geschichten erzählen, eigene Hörspiele gestalten – Audioarbeit eröffnet neue Wege, Hörmedien nicht nur passiv zu nutzen, sondern sie aktiv selbst zu gestalten und Sprache spielerische zu erleben. In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie kreative Methoden, wie Audioarbeit auch mit einfachen Mitteln und ganz ohne technische Vorkenntnisse gelingen kann.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die neue Impulse für die Umsetzung des digitalen Bildungsauftrags suchen. Ob mit Tablet oder Aufnahmegerät, der Workshop bietet die Möglichkeit, einen ersten Einblick zu erhalten, digitale Medien sicher, kreativ und sprachunterstützend in der frühkindlichen Bildung einzusetzen und auch Eltern einzubeziehen.
Inhalte:
• Klangvolle Praxisbeispiele: von Geräuschesammlungen über Klanggeschichten bis hin zu kleinen Hörspielen – entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten zur einfachen und sprachunterstützenden Audioarbeit mit Kindern.
• Selbst aktiv werden: Sie probieren kreative Apps und Methoden, bei denen Kinder ihre Umwelt akustische erkunden, eigene Geschichten erzählen und gemeinsam kreativ Audioinhalte gestalten, z.B. mit Hörrätseln, Geräusche-Memory oder 1-Minuten-Geschichten.
Ziel des Workshops ist es, Ihnen wertvolle Impulse und konkrete Methoden an die Hand zu geben, um digitale Medien chancenreich und sicher in Ihrer Einrichtung einzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, die Sprach- und Medienkompetenz der Kinder durch kreative Audioarbeit zu fördern.
Referierende:
Pia Dippel
kita.digital coachin & Koordination coaches - Startchance kita.digital+Sprache
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Medienzentrum München MZM
Saal 2. Stock
Rupprechtstr. 29
80636 München
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen