Kinder zeigen ihre Welt – Kreative Portfolioarbeit mit digitalen Medien
Fotos gehören in vielen Kitas längst zum Alltag, vor allem, wenn es um Portfolios geht. Doch was passiert, wenn Kinder selbst die Kamera in die Hand nehmen, Fotos machen, Geschichten erzählen und Portfolioseiten kreativ gestalten? In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie kreative und sprachunterstützende Wege, wie Kinder aktiv an der Portfolioarbeit mit digitalen Medien beteiligt und auch Eltern einbezogen werden können.
Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die erste Erfahrungen mit digitalen Medien in der Kita sammeln oder ihr Wissen auffrischen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Teilnahme ohne eigenes Tablet ist möglich.
Inhalte:
• Ideenreiche Praxisbeispiele: Kreative Methoden für die Fotoarbeit mit Kindern, digitale Gestaltung von Portfolioseiten und sprachunterstützende Begleitung im Kita-Alltag.
• Selbst aktiv werden: Sie probieren einfache kreative Apps aus, mit denen Kinder gemeinsam ihre Umgebung visuell erkunden, Erlebnisse dokumentieren und Portfolioseiten, z.B. mit Foto-Collagen oder in digitalen Bilderbüchern mit Bild- und Audioinhalten persönlich gestalten können.
Ziel ist es, Ihnen neue Impulse, praktische Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um Kinder in ihrer Medien- und Sprachkompetenz zu fördern und dabei mit Spaß und Kreativität die Bildungsdokumentation weiterzuentwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Kinder ihre Welt in Bildern und Geschichten lebendig werden lassen und Portfolios nutzen, um ins Gespräch zu kommen.
Referierende:
Pia Dippel
kita.digital coachin & Koordination coaches - Startchance kita.digital+Sprache
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Medienzentrum München MZM
Saal 2. Stock
Rupprechtstr. 29
80636 München
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen